
Die Kirschblüte – Ein Symbol Japans und des Frühlings
Share
Mit dem Frühlingsbeginn in Japan startet eine Zeit voller Schönheit und Tradition: die Kirschblüte.
Die zarten rosa Blüten der Sakura sind nicht nur ein wunderschöner Anblick, sondern tief in der japanischen Kultur verwurzelt. Sie stehen für Vergänglichkeit, Erneuerung und die stille Freude des Augenblicks.
In ganz Japan feiern die Menschen Hanami – das fröhliche Beisammensein unter blühenden Kirschbäumen – als eine der schönsten Traditionen des Jahres. Dabei werden oft typische Frühlingssüßigkeiten genossen, wie zum Beispiel das bekannte Sakura-Mochi mit leicht gesalzenen Kirschblättern oder die farbenfrohen Sanshoku Dango (三色団子) – drei kleine Reiskugeln am Spieß in Rosa, Weiß und Grün. Sie symbolisieren den Frühling und sind ein fester Bestandteil der Hanami-Zeit.
Ich finde, gerade im Frühling passen diese japanischen Süßigkeiten besonders gut zu einer Tasse grünem Tee.


Zur stimmungsvollen Zeit der Kirschblüte beginnt in Japan im April auch das neue Schuljahr. Ein besonderer Neuanfang, den viele Familien mit Fotos unter blühenden Bäumen feiern.
Inspiriert von dieser besonderen Zeit habe ich handgemachte Produkte entworfen, die die Farben und die Atmosphäre des japanischen Frühlings einfangen.
Schau gern in meinem Shop vorbei – vielleicht findest du dein eigenes Stück japanischen Frühlings!
Falls du dir ein personalisiertes Produkt wünschst, schreibe mir gerne eine Nachricht.